- Leberatrophie
- Leberatrophie,Leberschwund infolge einer degenerativen Verminderung des Parenchyms. Zu einer akuten Leberatrophie kommt es bei der gelben Leberdystrophie, dem plötzlich einsetzenden, schwersten Grad der Zellschädigung mit nekrotischem Zerfall. Sie tritt als seltene Komplikation einer akuten Hepatitis auf, auch als Folge von Vergiftungen (Knollenblätterpilz, Phosphor, chlorierte Kohlenwasserstoffe oder Paracetamol) und führt zu Leberinsuffizienz mit Gelbsucht und häufig zum meist tödlicher Leberkoma, bei Überleben zu narbiger Abheilung. Die braune Leberatrophie ist Folge von Alterungsvorgängen oder wird durch Hungermangelzustände und konsumierende Krankheiten mit Kachexie hervorgerufen. Die chronische Leberatrophie bei Leberzirrhose ist mit gleichzeitiger Bindegewebevermehrung verbunden, die zyanotische Leberatrophie entsteht als Spätschädigung bei chronischer Stauungsleber.
Universal-Lexikon. 2012.